Hier siehst du zwei Reithelme, einer mit Überzug der andere ohne. Bei Reithelmen oder Reitkappen ist wichtig, dass sie den neuesten Sicherheitsbedingungen angepasst sind. Nach einem Sturz musst du die Reitkappe/helm wechseln.

Alles über Pferde
Hier siehst du zwei Reithelme, einer mit Überzug der andere ohne. Bei Reithelmen oder Reitkappen ist wichtig, dass sie den neuesten Sicherheitsbedingungen angepasst sind. Nach einem Sturz musst du die Reitkappe/helm wechseln.
Eingestellt von Rebekka um 01:23 1 Kommentare
Labels: Ausrüstung
Vor dem Springturnier:
1.Präge dir den Parcour gut ein. Gehe ihn zu Fuß ab und versuche dir vorzustellen, wie viele Galoppsprünge du zwischen den Hindernissen brauchst.
2. Wenn vor dir andere Reiter sind, schau ihnen zu und merke dir welche Fehler sie machen.
3. Gehe mit deinem Pferd zuerst ein paar Runden Schritt, dann wärmst du es mit 2,3 Sprüngen auf. Lass es nicht zu oft Probespringen, sonst ist es nachher müde.
4. Wenn du einen Fehler machst, überleg dir, wieso du ihn gemacht hast. Nächstes Mal machst du es bestimmt besser.
5. Nimm eine/n Reiter/in mit, der/die schon mal auf so einem Turnier war, er/sie kann dich beraten.
Sonstige Tipps:
- Treibe dein Pferd energisch vorwärts wenn du auf ein Hinderniss zureitest.
- Springe erst wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Dein Pferd merkt sofort wenn du zögerst und dann wahrscheindlich verweigern.
- Vergiss nicht, wenn dein Pferd gut gesprungen ist, sich immer bei ihm zu bedanken.
- Wenn du über Hecken springst, untersuche nach dem Sprung die Beine deines Pferdes nach Schrammen oder Dornen.
Eingestellt von Rebekka um 01:56 0 Kommentare
Labels: Springen